Ergebnis 1 bis 19 von 19

Internet beim Camping

  1. #1 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Jun 2012
    Beiträge
    643
    Welche Techniken stehen einem zur Verfügung, um beim Campen Internet zu haben? (wenn man eben keine Telefon-Steckdose etc. hat)

    Könnt ihr vielleicht sogar Youtube-Kanäle oder ähnliche Quellen oder Bücher etc. empfehlen, die einem die Grundlagen jeweils dazu beibringen können? Sodass man sich das selbst fundiert einrichten könnte?
    Gothicforum ist offline

  2. #2 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    18.746
    Mobilfunk.
    Gibts Wahlweise als Sticks - so groß wie USB-Speicherstick - oder als Router, diese erlauben auch das Einrichten eines WLAN.

    Es gibt zwar spezielle Angebote für eine solche Nutzung - die liefern häufig ein Stick / Router mit -, aber die Tarife sind in der Regel nicht besser als bei einem normalen Mobilfunk-Tarif für Smartphones etc.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  3. #3 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.032
    Vodafone bietet einen gigacube oder so an, kann man auch nur für einen Monat oder so kaufen. Ansonsten halt per Handy (also ebenfalls LTE aka 4G) und dann freigeben. Ich müsste mal nen Kollegen fragen, der hatte günstig eine SIM Karte gekauft bei nem Anbieter wo man pro Tag nur 1€ bezahlt hat für unendlich Volumen bei guter Geschwindigkeit.
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    [Bild: downloadvpk5n.gif]
    Nobbi Habogs ist offline

  4. #4 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    18.746
    1€ täglich für eine echte Flatrate?
    Das ist aber kein deutscher Provider, oder?

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  5. #5 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.032
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    [Bild: downloadvpk5n.gif]
    Nobbi Habogs ist offline

  6. #6 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Foodin
    Registriert seit
    Aug 2022
    Beiträge
    4.179
    ich würde o² vertrag mit 3mbit oder so nehmen und dafür unbegrenzt. ich zahle 20€ Bisher unterwegs keine probleme.
    Foodin ist offline

  7. #7 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.032
    Zitat Zitat von Foodin Beitrag anzeigen
    ich würde o² vertrag mit 3mbit oder so nehmen und dafür unbegrenzt. ich zahle 20€ Bisher unterwegs keine probleme.
    Was ich sehe ist alles deutlich teurer als 20€ und vorallem mit relativ hohen Gebühren.
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    [Bild: downloadvpk5n.gif]
    Nobbi Habogs ist offline

  8. #8 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    18.746
    Da fällt mir gerade noch ein: Man sollte, bevor man irgendeinen Vertrag abschließt, erst mal in Erfahrung bringen ob am Camping-Ort überhaupt Mobilfunk-Empfang besteht, und ob es evtl. nur bestimmte Netze betrifft.

    An meinem Wohnort ist bspw. kein Empfang für D2 (Vodafone und ca. 90% aller sonstigen), D1 funktioniert aber Problemlos, inkl 4G.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  9. #9 Zitieren
    Knight Avatar von Kalkihe
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Kerlsruhe
    Beiträge
    1.579
    Da wären definitiv einige Fragen vorher zu klären.

    Wohin soll es gehen? Wie Homerclon schon sagt, kann der Empfang im Zielgebiet ja auch einfach mies sein.

    Viel wichtiger aber: Wie wird gecampt? Wildcampen bzw. den Camper einfach irgendwo abstellen? Oder doch auf Campingplätzen? Je nach Zielland und Bedarf an Internet können WLAN-Netzwerke, die auf Campingplätzen angeboten werden, ja auch mehr als ausreichend sein.
    Zitat Zitat von Matteo Beitrag anzeigen
    Gewagte These: Ein Bewohner von Kalkihes Wohnheim arbeitet offensichtlich in Professor Hunts Unternehmen.
    Kalkihe ist offline

  10. #10 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.185
    Zitat Zitat von Kalkihe Beitrag anzeigen
    ...

    Viel wichtiger aber: Wie wird gecampt? Wildcampen bzw. den Camper einfach irgendwo abstellen? Oder doch auf Campingplätzen? Je nach Zielland und Bedarf an Internet können WLAN-Netzwerke, die auf Campingplätzen angeboten werden, ja auch mehr als ausreichend sein.
    Dieses! Außerdem muss man im Urlaub nicht 24/7 online sein. Ein paar Tage mal ohne Internet, sind auch mal ganz schön. (Ich sprech da aus aktueller Erfahrung).
    Lookbehind ist offline

  11. #11 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Jun 2012
    Beiträge
    643
    Zitat Zitat von Kalkihe Beitrag anzeigen
    Da wären definitiv einige Fragen vorher zu klären.

    Wohin soll es gehen? Wie Homerclon schon sagt, kann der Empfang im Zielgebiet ja auch einfach mies sein.

    Viel wichtiger aber: Wie wird gecampt? Wildcampen bzw. den Camper einfach irgendwo abstellen? Oder doch auf Campingplätzen? Je nach Zielland und Bedarf an Internet können WLAN-Netzwerke, die auf Campingplätzen angeboten werden, ja auch mehr als ausreichend sein.

    Was wär z.b., wenn man eine Reise macht und von Ort zu Ort fährt. Ggf. auch mal durch die Berge oder Wälder, und abgesehen davon wechselnde Gebiete. Und man will z.b. das Internet ab und zu nutzen, um die nächste Strecke nachzugucken oder aber vielleicht auch mal zwischendurch mal was auf Plattformen nachgucken, z.b. wie man einen Reifen wechselt.

    So von der Idee her - nicht ein fester Campingplatz, der das perfekte WLAN hat.

    Vielleicht könnte man sich also eine Art "Hardware" so einrichten, dass man dann, wenn es vorhanden ist, Internet empfängt, und wenn nicht, dann nicht.
    (oder gibt es eben Alternativen, die es stabiler machen?)
    Gothicforum ist offline

  12. #12 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.185
    Für solche Touren empfehle ich dringend Offline-Karten (ja, das geht auch digital!). Außerdem schadet es sicher nicht, sich vorher zumindest mal mit den gängisten Pannen-Situationen vertraut zu machen, damit man in der Situation, wo man mal einen Reifen wechseln muss, nicht erst das Internet bemühen muss. Für sowas ist gute Planung und Vorbereitung, auch auf Eventualitäten, viel wichtiger als ein Internet-Zugang.
    Lookbehind ist offline

  13. #13 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.185
    Zitat Zitat von Gothicforum Beitrag anzeigen
    ...

    Vielleicht könnte man sich also eine Art "Hardware" so einrichten, dass man dann, wenn es vorhanden ist, Internet empfängt, und wenn nicht, dann nicht.
    (oder gibt es eben Alternativen, die es stabiler machen?)
    Diese "Hardware" nennt sich neudeutsch "Smartphone".
    Lookbehind ist offline

  14. #14 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Jun 2012
    Beiträge
    643
    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    Diese "Hardware" nennt sich neudeutsch "Smartphone".
    Aber gibt es nichts frei-verkäufliches, ohne Ortungs-Hardware drin, und wo man den Diktatoren den Ausweis nicht zeigen muss?
    Es geht ja gerade darum, der Diktatur zu entkommen und nicht volle Kanne mitzumachen!
    Gothicforum ist offline

  15. #15 Zitieren
    Knight Avatar von Kalkihe
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Kerlsruhe
    Beiträge
    1.579
    Zitat Zitat von Gothicforum Beitrag anzeigen
    Was wär z.b., wenn man eine Reise macht und von Ort zu Ort fährt. Ggf. auch mal durch die Berge oder Wälder, und abgesehen davon wechselnde Gebiete. Und man will z.b. das Internet ab und zu nutzen, um die nächste Strecke nachzugucken oder aber vielleicht auch mal zwischendurch mal was auf Plattformen nachgucken, z.b. wie man einen Reifen wechselt.

    So von der Idee her - nicht ein fester Campingplatz, der das perfekte WLAN hat.

    Vielleicht könnte man sich also eine Art "Hardware" so einrichten, dass man dann, wenn es vorhanden ist, Internet empfängt, und wenn nicht, dann nicht.
    (oder gibt es eben Alternativen, die es stabiler machen?)
    Ja also genau das selbe habe ich im Sommer gemacht. Und eben dafür haben die WLAN-Netzwerke auf Campingplätzen in Ergänzung zu den mobilen Daten weitaus gereicht.

    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    Für solche Touren empfehle ich dringend Offline-Karten (ja, das geht auch digital!). Außerdem schadet es sicher nicht, sich vorher zumindest mal mit den gängisten Pannen-Situationen vertraut zu machen, damit man in der Situation, wo man mal einen Reifen wechseln muss, nicht erst das Internet bemühen muss. Für sowas ist gute Planung und Vorbereitung, auch auf Eventualitäten, viel wichtiger als ein Internet-Zugang.
    OSMAND ist dafür eine App, die ich jedem nur ans Herz legen kann.

    Zitat Zitat von Gothicforum Beitrag anzeigen
    Aber gibt es nichts frei-verkäufliches, ohne Ortungs-Hardware drin, und wo man den Diktatoren den Ausweis nicht zeigen muss?
    Es geht ja gerade darum, der Diktatur zu entkommen und nicht volle Kanne mitzumachen!
    Wenn du Internet empfangen bzw. nutzen möchtest, musst du dich wohl oder übel irgendwo anmelden bzw. registrieren. Mir wäre es neu dass es Gerätschaften gibt, welche man ohne eine solches "Ausweis zeigen" nutzen kann. Funktioniert eben nicht so wie beim SAT-TV. Gibt zwar Internet über Satelliten, aber auch dafür muss man sich anmelden etc.
    Zitat Zitat von Matteo Beitrag anzeigen
    Gewagte These: Ein Bewohner von Kalkihes Wohnheim arbeitet offensichtlich in Professor Hunts Unternehmen.
    Kalkihe ist offline

  16. #16 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Foodin
    Registriert seit
    Aug 2022
    Beiträge
    4.179
    Zitat Zitat von Nobbi Habogs Beitrag anzeigen
    Was ich sehe ist alles deutlich teurer als 20€ und vorallem mit relativ hohen Gebühren.
    wieso gebühren? Dort steht doch nichts von Ausland.

    Ich zahle halt trotzdem 20€. ggf. verhandeln.
    Foodin ist offline

  17. #17 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.032
    Einrichtungsgebühr ist irgendwie 40€ oder so.
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    [Bild: downloadvpk5n.gif]
    Nobbi Habogs ist offline

  18. #18 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Foodin
    Registriert seit
    Aug 2022
    Beiträge
    4.179
    Zitat Zitat von Nobbi Habogs Beitrag anzeigen
    Einrichtungsgebühr ist irgendwie 40€ oder so.
    ok, einmalig.
    Foodin ist offline

  19. #19 Zitieren
    Krieger Avatar von McArti
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    431
    Zitat Zitat von Gothicforum Beitrag anzeigen
    Welche Techniken stehen einem zur Verfügung, um beim Campen Internet zu haben? (wenn man eben keine Telefon-Steckdose etc. hat)

    Könnt ihr vielleicht sogar Youtube-Kanäle oder ähnliche Quellen oder Bücher etc. empfehlen, die einem die Grundlagen jeweils dazu beibringen können? Sodass man sich das selbst fundiert einrichten könnte?
    Moin ich weiß das Thema ist älter, sollte aber nun ja wieder aktueller werden, für den ein oder anderen vielleicht.
    Ich selbst bin noch regelmäßig am Campen, zwar fast nur noch im eigenen Garten aber früher überall und ja um dem Problem zu begegnen entschied ich ich irgendwann für das hier schon erwähnte FreenetFUNK und diesem SIM Karten Router, den ich aus Korea zugeschickt bekam.

    Vorteile:
    Du kannst in der FUNK App auswählen ob Unlimited (0,99€/Tag) oder Limited (0,69€/Tag) oder 1 Monat Pause. Als ich damals bei der Telekom schaute, lag deren günstigstes Angebot für Unlimited bei 56 € oder so??
    Auch kannst du jederzeit den Vertrag kündigen, normalerweise dauern solche Verträge mindestens 2 Jahre. Auch bekommst du eine Handynummer von denen. Wenn gutes Wetter dann ziemlich schnelles Internet.
    Router: Klein, sehr gut selbst konfigurierbar, kann grade aber nicht mehr genau sagen warum ich einen Router haben wollte und nicht ein 2. Handy dafür nahm.

    Nachteile: Ja zwar schnelles LTE aber z.B. genau bei mir im Garten hab ich eine Art Funkloch, mit Pech mal gar kein Internet oder eben für Videos z.B. zu langsam und man betrachtet häufiger den Ladekringel als sonst was. Hier zu Hause geht es zwar ziemlich gut, aber z.B. in den letzten Tagen Streaming durfte ich alle 2 h ca. den Router neustarten da die Verbindung verloren ging.
    + Eigentlich ist es vertragswidrig den Router überall mit hinzunehmen. Ich meine mich aber zu erinnern dass ich genau aus dem Grund den Router haben wollte, weil da was mit dem Handy aus irgendeinem Grund nicht ging. Man war da sonst aus irgendeinem Grund ansonsten krass limitiert.
    Zu guter Letzt ist das alles auch noch auf DE begrenzt.

    Mein Fazit: Ja Internet wie zuhause überall war nun die letzten 2 Jahre ganz nice, bis auf schlecht Wetter Phasen und Funklöcher fallen mir auch keine krass negativen Ereignisse ein. Auch die Community dort ist sehr aktiv und man kann sich unter anderem immer aktuelle Geschwindigkeitstests von anderen Usern z.B auf Facebook ansehen.
    Der Support antwortet auch recht zügig, die Rufnummermitnahme klappte aber aus irgendeinem Grund nicht, kann aber auch an mir gelegen haben.

    P.S. ich meine mich an den Grund mit dem Router zu erinnern: Ich habe auf meinem Handy kein Standart Android und daher auch keine Möglichkeit die FUNK App zu installieren, was im Fall der Fälle schlecht sein kann da man hierrüber z.B. die PUK sieht etc.
    Auch wollte ich aus Privatsphäre gründen einen Router über den ich relativ gut selber Kontrolle habe und kein Google Handy das vermutlich alles trackt.
    Letztlich endete es wieder in: 2 Handys, 1 Router, 2 Handynummern um dann mal endlich wieder alles so zum laufen zu bringen das man nicht nur in der Hand von nur einem Konzern ist.
    Now all guns are blazing
    McArti ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •