Seite 1 von 10 123458 ... Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 184

Unwählbare Parteien (eigentlich alle?!)

  1. #1 Zitieren
    Padmé Amidala
    Gast
    Welche Parteien sind für euch unwählbar? Für mich sind es scheinbar alle relevanten!

    Fangen wir einmal an:

    CDU (CSU klammere ich mal aus, die ist eh eher unterhaltsam/vermutlich satirisch gemeint):
    Prinzipiell gute Ideen zur Steuerpolitik und zur Stärkung des Standortes (Linnemann). Zudem unter Merz zumindest klar antiputinistisch und somit antifaschistisch. Würde aber mit den Grünen und Wagenknecht koalieren, vertritt oft AfD-affine Positionen und hält es ernsthaft für eine gute Idee, die Cannabis-Legalisierung zu verschleppen. Macht Politik für alte Leute.

    AfD:
    Absolute Putinisten, die zudem keinen einzigen konstruktiven Beitrag zur aktuellen politischen Situation liefern. Am ehesten könnte man noch sagen, "ja, die haben gemerkt, dass es in der Einwanderungspolitik und in der Energieversorgung Probleme gibt", aber deren Gegenvorschläge sind ja noch schlimmer als Merkel oder die Ampel. Zudem werden lupenreine Faschisten geduldet, eine Zumutung! Macht Politik für alte Leute.

    SPD:
    Absolute Putinisten. Protegieren Rentner, benachteiligen die jungen. Komplett unsolidarisch. Nicht einmal den Wohnungsbau haben sie ankurbeln können. Der einzige Lichtblick ist der Verteidigungsminister. Macht Politik für ganz alte Leute.

    Grüne:
    Zumindest außen- und verteidiungspolitisch mit einer klaren Haltung. Dann viel Geschwurbel in der Energiepolitik (Atom!) und Minderheitenklientelpolitik für die Oberschicht. Das 49€-Ticket ist prinzipiell noch ein Erfolg. Generell wenig qualifizierte Parteimitglieder. Macht Politik für alte Leute.

    BSW:
    Macht einfach nur alles falsch. Sowohl sozial-, als auch wirtschafts- und außenpolitisch. Und verteidigungspolitisch. Wer wählt diese Leute? Hat natürlich auch die gleichen "Punkte", die auch die "AfD" macht, aber ebenso alle deren nachteile und teilweise noch schlimmer (Ausnahme: Nationalismus, da leicht weniger schlimm). Macht Politik für ganz alte Leujte.

    FDP: Im Prinzip genau meine Partei, macht aber leider weniger Politik für Mittelständler wie mich als für Bonzen und koaliert dann auch noch mit den Grünen (und den Mützenwichten von der SPD!). Prinzipiell der beste Part der Ampel, aber trotzdem oft einfach nur falsch.

    Die Linke: Wirtschafts- und außenpolitisch indiskutabel, ebenso sozialpolitisch.

    Freie Wähler: Bin ich aktuell ja Mitglied und in den meisten Punkten auch am nächsten. Nur Aiwanger irrlichtert weiter durch die Republik, will wieder mit Putin handeln und findet Cannabis grässlich (was beides übrigens nicht zur Partei an sich passt und auch anders beschlossen wurde!). Zudem bundesweit wenig Zustimmung.

    Tja, keine Ahnung, was ich wählen soll. Ich würde gerne eine klar pro-europäische Partei (im Sinne einer einzigen Nation) wählen, die dazu noch Energiesicherheit durch Atom und erneuerbare gleichzeitig gewährleisten möchte (mit dem Fokus auf den erneuerbaren und der Atomenergie als Reserve) und eine unionistische Außen- und Verteidigungspolitik, sowie eine interessengeleitete, aber auch humane (im Sinne des Grundrechts auf Asyl) Einwanderungs- und Asylpolitik verfolgt. Aber gibt es soetwas überhaupt noch?

  2. #2 Zitieren
    Ritter Avatar von Raubkopiesäbel
    Registriert seit
    Feb 2014
    Beiträge
    1.610
    Unwählbar: SPD, CDU, FDP, Linke, [Bild: igitt.gif] GRÜNE [Bild: igitt.gif]

    Freie Wähler und BSW könnte man vielleicht... muss jetzt aber auch nicht wirklich sein.
    WerteUnion!?

    Der Rest ist eigentlich ganz ok und eine gute Alternative für Deutschland könnte man sagen.
    Raubkopiesäbel ist offline

  3. #3 Zitieren
    Halbgott Avatar von Apubec
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    9.043
    Der aktuelle Thread lässt vermuten dass es noch zur Debatte steht.
    Wann ist es denn soweit?

    Zitat Zitat von Padmé Amidala Beitrag anzeigen
    Ich denke diesbezüglich auch offen über Auswanderung nach, weil ich hier in Deutschland einfach keine Perspektive mehr sehe.
    Es gibt kein gut und böse, kein Richtig und kein Falsch, nur Entscheidungen und Konsequenzen.
    Apubec ist offline

  4. #4 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    May 2014
    Beiträge
    8.715
    Zitat Zitat von Padmé Amidala Beitrag anzeigen
    Tja, keine Ahnung, was ich wählen soll.
    Über welche Wahl sprichst du? EU? Bundesländer? Ich frage, weil auf EU-Ebene auch kleinere Parteien Relevanz haben. Da braucht man nur etwas um die 0,7% glaube ich um einen Sitz zu erhalten.

    Grundsätzlich stimme ich zu, alles unwählbar von dem, was du explizit genannt hast. Aber die Gründe sind etwas ... nunja ... anders. Zumindest teilweise.

    @Raubkopiesäbel:
    Was macht die AfD für dich besser als die anderen Parteien?
    Xarthor ist offline

  5. #5 Zitieren
    Padmé Amidala
    Gast
    Zitat Zitat von Xarthor Beitrag anzeigen
    Über welche Wahl sprichst du? EU? Bundesländer? Ich frage, weil auf EU-Ebene auch kleinere Parteien Relevanz haben. Da braucht man nur etwas um die 0,7% glaube ich um einen Sitz zu erhalten.

    Grundsätzlich stimme ich zu, alles unwählbar von dem, was du explizit genannt hast. Aber die Gründe sind etwas ... nunja ... anders. Zumindest teilweise.
    Eigentlich alle Wahlen.

  6. #6 Zitieren

    Faszinierend!
    Avatar von smiloDon
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Tiefer im Westen
    Beiträge
    85.405
    Jetzt muss ich hier sogar die SPD verteidigen!
    Zitat Zitat von Padmé Amidala Beitrag anzeigen
    SPD:
    Absolute Putinisten.
    Das ist einfach nur Unsinn!
    Der Grund dafür, dass diese Partei außenpolitisch rumeiert, liegt mitnichten darin begründet, dass sie Putin so dufte finden, sondern dass wahrscheinlich große Teile der Partei immer noch "friedenbewegt" ist. Eine solche grundsätzliche Haltung legt man nicht einfach ab. Mützenichs Rede über das "Einfrieren des Krieges" zielte also eher auf seine Partei ab, da sich viele in der SPD immer noch schwer damit tun, überhaupt Waffen liefern.

    Und was genau findet du an der Wirtschafts- und Sozialpolitik der Linken (oder des BSW) indiskutabel?

    Was mich persönlich anbelangt, so ist für mich nur die AfD absolut unwählbar. Union und FDP allerdings würde ich aus persönlichen Gründen niemals wählen.
    smiloDon ist offline

  7. #7 Zitieren
    Padmé Amidala
    Gast
    Zitat Zitat von smiloDon Beitrag anzeigen
    Jetzt muss ich hier sogar die SPD verteidigen!
    Das ist einfach nur Unsinn!
    Der Grund dafür, dass diese Partei außenpolitisch rumeiert, liegt mitnichten darin begründet, dass sie Putin so dufte finden, sondern dass wahrscheinlich große Teile der Partei immer noch "friedenbewegt" ist. Eine solche grundsätzliche Haltung legt man nicht einfach ab. Mützenichs Rede über das "Einfrieren des Krieges" zielte also eher auf seine Partei ab, da sich viele in der SPD immer noch schwer damit tun, überhaupt Waffen liefern.
    Naja, wenn man Solidarität mit Faschisten als "friedensbewegt" bezeichnen möchte.

    Zitat Zitat von smiloDon Beitrag anzeigen
    Und was genau findet du an der Wirtschafts- und Sozialpolitik der Linken (oder des BSW) indiskutabel?
    Vielleicht, dass sie weder wirtschaftlich noch sozial ist?

  8. #8 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    2.845
    Schau dir mal Volt an. Ich habe die die letzten Male gewählt.
    Namenloser_held ist offline

  9. #9 Zitieren

    Faszinierend!
    Avatar von smiloDon
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Tiefer im Westen
    Beiträge
    85.405
    Zitat Zitat von Padmé Amidala Beitrag anzeigen
    Naja, wenn man Solidarität mit Faschisten als "friedensbewegt" bezeichnen möchte.
    Sie sind aber nicht solidarisch zu Putin.
    Ich habe dir die möglichen Gründe genannt, warum die SPD rumeiert. Du könntest also gerne darauf eingehen, als nur unreflektiert deine unwahre Behauptung zu wiederholen.
    Zitat Zitat von Padmé Amidala Beitrag anzeigen
    Vielleicht, dass sie weder wirtschaftlich noch sozial ist?
    Könntest du diese These auch bitte begründen?
    smiloDon ist offline

  10. #10 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    May 2014
    Beiträge
    8.715
    Zitat Zitat von smiloDon Beitrag anzeigen
    Das ist einfach nur Unsinn!
    Nicht nur das. Z.B. auch bezüglich Grüne und ihrer Atomstrategie (absolut logisches und verantwortungsbewusstes Handeln in dem Fall), was man leider bei anderen Energiethemen wie Gas nicht behaupten kann.

    Was mich persönlich anbelangt, so ist für mich nur die AfD absolut unwählbar. Union und FDP allerdings würde ich aus persönlichen Gründen niemals wählen.
    Das wiederum verstehe ich nicht. Wie kann man AfD absolut unwählbar halten, aber die große Schwester (Union) ist dann völlig in Ordnung? Bei FDP kann ich das ja noch irgendwo nachvollziehen, da diese trotz hirnrissigen politischen Ideen und Blockadehaltung mit beiden Beinen auf dem Grundgesetz steht, aber das gilt schon nicht mehr für die Union.
    Xarthor ist offline

  11. #11 Zitieren

    Faszinierend!
    Avatar von smiloDon
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Tiefer im Westen
    Beiträge
    85.405
    Zitat Zitat von Xarthor Beitrag anzeigen
    Das wiederum verstehe ich nicht. Wie kann man AfD absolut unwählbar halten, aber die große Schwester (Union) ist dann völlig in Ordnung? Bei FDP kann ich das ja noch irgendwo nachvollziehen, da diese trotz hirnrissigen politischen Ideen und Blockadehaltung mit beiden Beinen auf dem Grundgesetz steht, aber das gilt schon nicht mehr für die Union.
    Die AfD ist eine rechtsextreme Partei, sie ist daher für jeden Demokraten per se unwählbar.
    Bei Union und FDP haltet sich schon noch um demokratische Parteien, sie sind also prinzipiell wählbar. Allerdings kann ich mit ihren politischen Zielsetzungen nichts anfangen.
    smiloDon ist offline

  12. #12 Zitieren
    Einmalposterin Avatar von Lina
    Registriert seit
    Aug 2014
    Ort
    In your Heart
    Beiträge
    13.596
    Zitat Zitat von smiloDon Beitrag anzeigen
    Ich habe dir die möglichen Gründe genannt, warum die SPD rumeiert. Du könntest also gerne darauf eingehen, als nur unreflektiert deine unwahre Behauptung zu wiederholen.
    Könntest du diese These auch bitte begründen?
    Als Hubertus Heil von Bürgergeldsperrung usw. gesprochen hat, nachdem er auf den AfD Populismus hereingefallen ist, konnte man sich schon fragen ob er noch in der richtigen Partei ist. Gleiches gilt aber für viele andere Politiker.

    Von Links hat man, meiner Meinung nach aber eher wenig unsoziales usw. gehört. Kann das auch nicht nachvollziehen, woher diese Erkenntnis vom TE kommen soll.
    Lina ist offline

  13. #13 Zitieren
    Mythos Avatar von Ajanna
    Registriert seit
    Mar 2020
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    8.285
    Der Einganghspost des TE holt mich nicht ab, da ich seine Charakterisierungen nicht hilfreich für einen Einstieg finde.

    Ajanna ist offline

  14. #14 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    May 2014
    Beiträge
    8.715
    Zitat Zitat von smiloDon Beitrag anzeigen
    Die AfD ist eine rechtsextreme Partei, sie ist daher für jeden Demokraten per se unwählbar.
    Bei Union und FDP haltet sich schon noch um demokratische Parteien, sie sind also prinzipiell wählbar. Allerdings kann ich mit ihren politischen Zielsetzungen nichts anfangen.
    Ich halte die Union schon lange nicht mehr für eine demokratische Partei. Sie handelt mit Vorsatz gegen unser Grundgesetz und hat von der Art her eher chinesische totalitäre Tendenzen. Darüber hinaus was Lina sagt.
    Xarthor ist offline

  15. #15 Zitieren
    Ritter Avatar von Charybdis
    Registriert seit
    May 2011
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    1.709
    Zitat Zitat von Padmé Amidala Beitrag anzeigen
    Ich würde gerne eine klar pro-europäische Partei (im Sinne einer einzigen Nation) wählen
    Was ist mit im Sinne einer einzigen Nation gemeint? Etwa, dass alle europäischen Länder zu einem grotesken Mega-Staat verschmelzen?
    Charybdis ist offline

  16. #16 Zitieren
    Halbgott Avatar von Apubec
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    9.043
    Zitat Zitat von smiloDon Beitrag anzeigen
    Jetzt muss ich hier sogar die SPD verteidigen!
    Das dürfte für einen Demokraten völlig normal sein!
    Kritisiert wird das was Falsch ist oder dafür gehalten wird.
    Das nennt man Demokratie und das ist Kampf der Meinungen.
    Nur eine Diktatur braucht Zensur, sie duldet keine anderen Meinungen.
    Ein Diktator möchte gelobt und gebauchmiezelt werden!
    Es gibt kein gut und böse, kein Richtig und kein Falsch, nur Entscheidungen und Konsequenzen.
    Apubec ist offline

  17. #17 Zitieren
    Mythos Avatar von Ajanna
    Registriert seit
    Mar 2020
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    8.285
    Zitat Zitat von Charybdis Beitrag anzeigen
    Was ist mit im Sinne einer einzigen Nation gemeint? Etwa, dass alle europäischen Länder zu einem grotesken Mega-Staat verschmelzen?
    Er hätte gern ein europäisches Kaiserreich. Allein von der Vorstellung kriege ich Brechdurchfall.

    Ajanna ist offline

  18. #18 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    May 2014
    Beiträge
    8.715
    Ich mag die Idee einer europäischen Nation. Wieso? Weil es Ländergrenzen abschafft und die Leute näher zusammenbringt. Ajanna denkt sicher an soetwas wie Hitlers Ziele, was völliger Schwachsinn ist. Ich bin mir sicher hier geht es mehr nach dem, was auch die Piraten gerne hätten. Eine einheitliche Amtssprache (spricht ja nichts gegen zwei Amtssprachen, die Ortsübliche plus die Europäische), ein gemeinsames Militär, gemeinsame Gesetze (ähnlich der DSGVO), aber dafür mehr Demokratie. Im Grunde ist es der nächste (größere) logische Schritt. Viel fehlt ja eigentlich nicht. Ich meine, wir haben ein gemeinsames oberstes Gericht (EuGH), freie Grenzen, einheitliche Währung, teilweise gemeinsame oberste Gesetzgebung, gemeinsame Wahlen des Parlaments (wenn auch die anderen Organisationen wie der EU-Rat nicht gewählt werden können) und einiges mehr.

    Allerdings bin ich auch der Meinung, dass es dabei stärkere Schutzmechanismen geben muss, je größer Nationen werden, um Menschen vor menschenrechtswidriger Politik zu schützen.
    Xarthor ist offline

  19. #19 Zitieren
    Mythos Avatar von Ajanna
    Registriert seit
    Mar 2020
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    8.285
    Ich denke, es gibt dabei mindestens zwei Gefahren.
    Zum einen sind Menschen bereit, für riskante Unternehmungen zu stimmen, zum Beispiel Risikotechnologie, wenn sie nur weit genug davon entfernt leben.
    In einem europäischen Staat findet sich dann immer eine Mehrheit für harten und gefährlichen Blödsinn am anderen Ende des Kontinents.

    Zum anderen finde ich es gut, weiterhin regionale Unterschiede und Kulturen zu haben, weil es den Menschen Identifikation ermöglicht. Wir haben jetzt schon das Problem, das wir zuwenig Identifikation haben. Nur für das, was man liebt, setzt man sich auch ein. Das ist nichts Faschistisches, und wir haben zu viel belanglose Unverbindlichkeit und "die-anderen-werdens-schon-machen"-Mentalität. Das sieht man zum Beispiel an den Nachwuchsproblemen der Freiwilligen Feuerwehren und der Sportvereine.

    Aber was wir natürlich überhaupt nicht brauchen, sind diese Hochadels-Fuzzis. Wir haben jetzt schon zu viel gesellschaftliche Undurchlässigkeit und Stagnation.

    Ajanna ist offline

  20. #20 Zitieren
    Lead Cenobite Avatar von Dunkler Fürst
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    In den Gängen von Leviathan
    Beiträge
    55.043
    Manchmal ist es schwer für einen die richtige Partei zu finden. In so einem Fall sollte man sich für die Partei entscheiden die einem noch am meisten zusagt, oder man geht gar nicht zum wählen.

    Was mir eben noch eingefallen ist, man könnte auch seinen Wahlzettel ungültig machen.
    Dunkler Fürst ist offline

Seite 1 von 10 123458 ... Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •