Seite 3 von 6 « Erste 123456 Letzte »
Ergebnis 41 bis 60 von 101

Cannabis legalisierung (Aus PE)

  1. #41 Zitieren
    Hero Avatar von Squidvin
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    5.008
    Waere es dann eigentlich immernoch strafbar sich was aus den Niederlande mit ueber die Grenze zu nehmen?
    Falls man einfach deren Qualitaet oder so bevorzugt.

    Das mit den Social Clubs klingt sehr komisch.
    Man muss da Mitglied werden? Bestimmt auch dann private Informationen preis geben wie Name, Adresse usw.
    Sodass alle Konsumenten registriert sind. Wenn dann irgendjemand Straftaten begeht, dann kann die Polizei im Polizen sehen ob es sich um einen Cannabis Konsumenten handelt.
    Und dann werden die Verbrechen darauf geschoben. So wird's bestimmt sein.
    Steam ׀ YouTube ׀ PSN

    ׀ I am an alien squid׀
    Squidvin ist offline Geändert von Squidvin (13.04.2023 um 16:11 Uhr)

  2. #42 Zitieren
    Lead Cenobite Avatar von Dunkler Fürst
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    In den Gängen von Leviathan
    Beiträge
    55.096
    Ich finde es gut das sich da endlich was tut, auch wenn es für mich über 20 Jahre zu spät kommt. Bin mal gespannt wie sich das in Bezug auf Fahrtauglichkeit entwickelt und ob auch so was ähnliches wie die Promillegrenze kommt. Ich denke da muss noch viel geforscht werden. Als ich noch gekifft habe hat sich die Polizei damit noch nicht ausgekannt und man musste nur immer ins Röhrchen blasen.
    Dunkler Fürst ist offline

  3. #43 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    May 2014
    Beiträge
    8.767
    Bezüglich Fahrtauglichkeit ... könnte auch wieder so eine Sache sein, bei der nichts passiert, bis die Unfälle durch Cannabiskonsum auffällig werden - siehe meinen Vorsorgeprinzip-Thread.

    Zitat Zitat von Symantax Beitrag anzeigen
    Sodass alle Konsumenten registriert sind. Wenn dann irgendjemand Straftaten begeht, dann kann die Polizei im Polizen sehen ob es sich um einen Cannabis Konsumenten handelt.
    Das war auch mein erster Gedanke. Aber man kann völlig anonym 3 Pflanzen haben - immerhin.
    Xarthor ist offline

  4. #44 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Hans Wurstenstein
    Registriert seit
    Aug 2022
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    954
    Zitat Zitat von Symantax Beitrag anzeigen
    Waere es dann eigentlich immernoch strafbar sich was aus den Niederlande mit ueber die Grenze zu nehmen?
    Falls man einfach deren Qualitaet oder so bevorzugt.

    Das mit den Social Clubs klingt sehr komisch.
    Man muss da Mitglied werden? Bestimmt auch dann private Informationen preis geben wie Name, Adresse usw.
    Sodass alle Konsumenten registriert sind. Wenn dann irgendjemand Straftaten begeht, dann kann die Polizei im Polizen sehen ob es sich um einen Cannabis Konsumenten handelt.
    Und dann werden die Verbrechen darauf geschoben. So wird's bestimmt sein.
    Oder man baut halt selbst an. Nur bleibt dann die Frage ob man sich bereits als Konsument registieren muss, wenn man nur Samen kauft.
    Hans Wurstenstein ist offline

  5. #45 Zitieren
    Ritter Avatar von Kernel Panic
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    CSU-Land
    Beiträge
    1.459
    Ich muss sagen dass mir das Konzept von Lauterbach/Özdemir gar nicht so schlecht vorkommt.

    Wie gesagt bin ich kein großer Befürworter der Legalisierung, und geschweige denn des Cannabiskonsums.
    Wenn man jedoch legalisiert, scheint mir dies ein gangbarer Mittelweg.
    Mehrheiten muss man respektieren, auch wenn es nicht die eigene Meinung ist.

    Was sich daraus entwickelt (Suchtprävalenz, Straftaten, Verkehrsunfälle o.ä.) kann man glaube ich nicht vorhersagen.
    Bitte weiterlesen
    Kernel Panic ist offline

  6. #46 Zitieren
    General
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    3.214
    Zitat Zitat von Kernel Panic Beitrag anzeigen
    Wie gesagt bin ich kein großer Befürworter der Legalisierung, und geschweige denn des Cannabiskonsums.
    Wenn man jedoch legalisiert, scheint mir dies ein gangbarer Mittelweg.
    Mehrheiten muss man respektieren, auch wenn es nicht die eigene Meinung ist.

    Was sich daraus entwickelt (Suchtprävalenz, Straftaten, Verkehrsunfälle o.ä.) kann man glaube ich nicht vorhersagen.
    Schon jetzt kann jeder, der es will, sich Cannabis besorgen. Das ist nun wirklich gar kein Problem. Die aktuelle Drogenpolitik ist krachend gescheitert - um das zu sehen, muss man nur in einer x-beliebigen Großstadt am Bahnhof vorbeigehen. Vielleicht hilft die Legalisierung sogar gegen den Einstieg in harte Drogen, weil dann nicht jeder einen Dealer hat, der einem zusätzlich noch Heroin verkaufen kann.
    We are going to have to act, if we want to live in a different world.
    -Gollum- ist offline

  7. #47 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    24.573
    Das was Gollum sagt.
    Ich kiffe seit über 15 Jahren und hatte noch nie Probleme schnell und einfach an Gras zu kommen, auch in größeren Mengen.
    Defc ist offline

  8. #48 Zitieren
    Operaist Avatar von Alo
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    20.758
    Zitat Zitat von Defc Beitrag anzeigen
    Was mich viel mehr stört sind Dinge wie "bis 20 Uhr darf in Städten nicht gekifft werden" oder das explizit erwähnt wird, dass in der Nähe von Schulen und Kitas ein Konsumverbot gilt. Wieso ist das bei Alkohol nicht auch so? Die Leute saufen sich im Sommer bereits Mittags in der Stadt die Birne zu, werden teilweise aggressiv, pöbeln Leute an, aber gekifft wird bitte erst nach 20 Uhr - bitte was? Ich kenne nicht einen Kiffer, der aggressiv oder aufdringlich ist, vermutlich chillen die Leute lieber bei irgendwem zu Hause oder sitzen auf einer Wiese, die Regelungen klingen aber so, als handle es sich um hoch gefährliche Konsumenten, die jederzeit durchdrehen könnten, lol.
    Naja, Alkohol ist zumindest in manchen Kommunen durch Alkoholverbotszonen eingegrenzt. Für Rauchen gibt es sowas in der Art bisher nicht (außer an Bahnhöfen und Tankstellen).

    EDIT: Zu den Cannabis-Clubs. Die sind halt schon bewährt (v.a. in Spanien) und verstoßen nicht gegen EU-Recht. Die Cannabis-Shops in den Niederlanden hingegen beruhen auf Schwarzanbau, eine Kombination mit legalem Anbau würde mutmaßlich gegen EU-Recht verstoßen.
    Das ist der Kern der ganzen Problematik.

    Zitat Zitat von Hans Wurstenstein Beitrag anzeigen
    Oder man baut halt selbst an. Nur bleibt dann die Frage ob man sich bereits als Konsument registieren muss, wenn man nur Samen kauft.
    Die kannst du jetzt schon ohne Registrierung kaufen. Wahlweise im Ausland (nenne mal keine Shops und URLs) oder halt als Tierfutter.
    Alo ist offline Geändert von Alo (14.04.2023 um 09:38 Uhr)

  9. #49 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    24.573
    An Samen zu kommen ist relativ einfach, wobei ich die bspw. auch von meinem Ansprechpartner bekommen könnte. Mein Hauptproblem ist hier eher der Geruch, der selbst bei einer Pflanze recht stark werden/sein kann.
    Defc ist offline

  10. #50 Zitieren
    Operaist Avatar von Alo
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    20.758
    Zitat Zitat von Defc Beitrag anzeigen
    An Samen zu kommen ist relativ einfach, wobei ich die bspw. auch von meinem Ansprechpartner bekommen könnte. Mein Hauptproblem ist hier eher der Geruch, der selbst bei einer Pflanze recht stark werden/sein kann.
    Ich denke viele haben auch schon die Erfahrung gemacht, dass in ihren abgepackten Päckchen ("gratis") Samen waren.
    An die Samen zu kommen ist also echt kein Problem, zumal diese halt derzeit in Massen schwarz produziert werden, als Beifang.

    Das Problem ist in der Tat halt, dass man mit dem Anbau selbst sehr viel riskiert (v.a. Indoor). Gerade weil schon drei Pflanzen gerne vor Gericht auch mal als "Dealen" ausgegeben werden (obwohl diese oftmals nicht einmal für den Eigenbedarf ausreichen).

    Zitat Zitat von Symantax Beitrag anzeigen
    Waere es dann eigentlich immernoch strafbar sich was aus den Niederlande mit ueber die Grenze zu nehmen?
    Falls man einfach deren Qualitaet oder so bevorzugt.
    Eine Straftat ist es vermutlich nicht mehr, bei unter 25g. Aber einziehen werden sie es vermutlich dennoch wenn sie dich erwischen. Ordnungswidrigkeit halt.
    Ähnlich wie wenn du momentan CBD-Cannabis von Deutschland aus in die Niederlande einführst.

    Zitat Zitat von Symantax Beitrag anzeigen
    Das mit den Social Clubs klingt sehr komisch.
    Man muss da Mitglied werden? Bestimmt auch dann private Informationen preis geben wie Name, Adresse usw.
    Sodass alle Konsumenten registriert sind. Wenn dann irgendjemand Straftaten begeht, dann kann die Polizei im Polizen sehen ob es sich um einen Cannabis Konsumenten handelt.
    Und dann werden die Verbrechen darauf geschoben. So wird's bestimmt sein.
    BTM-Konsum wirkt sich aber erstmal immer strafmindernd aus, nie strafverschärfend.

    Wer bei einer Tat z.B. betrunken ist, wird geringer bestraft, nicht härter. Strafverschärfend kann es sich grundsätzlich nur auswirken, wenn die Substanz illegal war.
    Alo ist offline Geändert von Alo (14.04.2023 um 09:47 Uhr)

  11. #51 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    24.573
    Ein paar meiner Freunde haben 1-2 Pflanzen, aber da gab es bisher nie Probleme. Ich denke bei dieser geringen Anzahl passiert nicht viel, solang man nicht auffällig oder gemeldet wird.

    Der Ertrag ist aber immer gering ausgefallen, die tun aber auch nicht viel für die Pflanzen, aber für ein paar Tüten reicht es dann ja trotzdem.
    Defc ist offline

  12. #52 Zitieren
    Operaist Avatar von Alo
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    20.758
    Zitat Zitat von Defc Beitrag anzeigen
    Ein paar meiner Freunde haben 1-2 Pflanzen, aber da gab es bisher nie Probleme. Ich denke bei dieser geringen Anzahl passiert nicht viel, solang man nicht auffällig oder gemeldet wird.
    Ja. Aber wenn man erstmal gemeldet wird, läuft man Gefahr Wohnung und Führerschein zu verlieren. Woran bei vielen Leuten die Existenz hängt.
    Alo ist offline Geändert von Alo (14.04.2023 um 11:33 Uhr)

  13. #53 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    17.696
    endlich legales Brokkoli
    EfBieEi ist offline

  14. #54 Zitieren
    Ritter Avatar von lelyou
    Registriert seit
    Oct 2020
    Beiträge
    1.304
    Zitat Zitat von Alo Beitrag anzeigen
    Naja, Alkohol ist zumindest in manchen Kommunen durch Alkoholverbotszonen eingegrenzt. Für Rauchen gibt es sowas in der Art bisher nicht (außer an Bahnhöfen und Tankstellen).

    EDIT: Zu den Cannabis-Clubs. Die sind halt schon bewährt (v.a. in Spanien) und verstoßen nicht gegen EU-Recht. Die Cannabis-Shops in den Niederlanden hingegen beruhen auf Schwarzanbau, eine Kombination mit legalem Anbau würde mutmaßlich gegen EU-Recht verstoßen.
    Das ist der Kern der ganzen Problematik.



    Die kannst du jetzt schon ohne Registrierung kaufen. Wahlweise im Ausland (nenne mal keine Shops und URLs) oder halt als Tierfutter.
    Defakto kommt viel von unseren gras seit ein paar Jahren aus spanien. Die haben aber die selben probleme wie in Holland, mafia die clubs kontrollieren und dörfer in die sich die polizei nicht reintraut. So viel besser ist das in Spanien auch nicht, nur richtig legaler Verkauf löst das problem
    lelyou ist offline

  15. #55 Zitieren
    Operaist Avatar von Alo
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    20.758
    Zitat Zitat von lelyou Beitrag anzeigen
    Defakto kommt viel von unseren gras seit ein paar Jahren aus spanien. Die haben aber die selben probleme wie in Holland, mafia die clubs kontrollieren und dörfer in die sich die polizei nicht reintraut. So viel besser ist das in Spanien auch nicht, nur richtig legaler Verkauf löst das problem
    Wie schon gesagt: Es geht der Politik nicht darum was theoretisch die beste Lösung ist, sondern darum was formell am wenigsten Probleme in der Umsetzung bereitet.

    Heißt nicht, dass ich den derzeitigen Weg unbedingt für den besten halte.
    Allerdings finde ich es positiv, dass man zumindest durch den neuen Weg etwas Geschwindigkeit rein bringt. Der wichtigste erste Schritt ist ohnehin die Konsumentkriminalisierung.
    Ich habe ehrlich gesagt damit gerechnet, dass man so lange abwartet, dass es gar keine Legalisierung/Entkriminalisierung mehr gibt.

    Außerdem soll es ja auch Feldversuche für legale Konsumshops geben. Sollte man auch erwähnen.
    Alo ist offline

  16. #56 Zitieren
    Lead Cenobite Avatar von Dunkler Fürst
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    In den Gängen von Leviathan
    Beiträge
    55.096
    Zitat Zitat von Alo Beitrag anzeigen
    Ja. Aber wenn man erstmal gemeldet wird, läuft man Gefahr Wohnung und Führerschein zu verlieren. Woran bei vielen Leuten die Existenz hängt.
    Das man den Führerschein verliert kann ich noch verstehen. Mit einem Auto kann man am Straßenverkehr teilnehmen und andere gefährden. Aber die Wohnung? Kann mir einer da mal einen Zusammenhang erklären?
    Dunkler Fürst ist offline

  17. #57 Zitieren
    Ritter Avatar von Kernel Panic
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    CSU-Land
    Beiträge
    1.459
    Zitat Zitat von -Gollum- Beitrag anzeigen
    Die aktuelle Drogenpolitik ist krachend gescheitert
    Das sagt sich immer leicht ohne Bezugsgröße. Gibt es in anderen Ländern mit vergleichbaren Modellen weniger Suchtkranke, weniger Tote durch Drogenkonsum, weniger Rauschgiftkriminalität? Das ist eben die Frage. (Um richtig verstanden zu werden: Ich weiß keine Anwort).

    Ich gebe dir ja insofern recht als dass die bundesdeutsche Drogenpolitik effektiv kaum jemand daran hindert, sich Drogen zu beschaffen. Inwieweit eine Legalisierung dies aber ändern wird, halte ich für ganz schwer einschätzbar.

    Auch über das Niederländische Modell hat eine Sachverständigenkommission das Urteil "gescheitert" gefällt. Siehe auch Berichterstattung zu Bandenkriminalität sowie Auftragsmorden im Drogenmilieu. Klar, du entkriminalisierst das Gras. Nur dann geht es bald um die nächsthärtere Substanz, für Konsumenten, Dealer wie auch Behörden.
    Bitte weiterlesen
    Kernel Panic ist offline

  18. #58 Zitieren
    MisterXYZ
    Gast
    LSD gehört auf jeden Fall auch legalisiert

    Medizin Studie zeigt positive Wirkung von LSD bei Depressionen

    14.04.2023, 12:24
    Bereits vor Jahrzehnten gab es Studien, die dem Rauschmittel eine Wirksamkeit bei Depressionen bescheinigten. Unter strikten Bedingungen wurden erneut Tests durchgeführt. Was kam dabei raus?
    https://www.stern.de/panorama/medizi...-33375022.html

  19. #59 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    May 2014
    Beiträge
    8.767
    Zitat Zitat von Kernel Panic Beitrag anzeigen
    Auch über das Niederländische Modell hat eine Sachverständigenkommission das Urteil "gescheitert" gefällt. Siehe auch Berichterstattung zu Bandenkriminalität sowie Auftragsmorden im Drogenmilieu. Klar, du entkriminalisierst das Gras. Nur dann geht es bald um die nächsthärtere Substanz, für Konsumenten, Dealer wie auch Behörden.
    Das niederländische Modell ist auch das, was allgemein als "so macht man es nicht"-Modell gesehen wird. Es gibt aber andere Beispiele die all die bekannten positiven Effekte zeigen. Ich glaube Spanien oder Portugal waren eins dieser Länder (müsste ich nochmal nachschauen). Ein Kernthema ist dabei Suchtprävention, bzw Suchthilfe, sowie Entlastung der Polizeibehörden (gibt wichtigere Fahndungsthemen als Drogenkonsum). Es gibt also Nachweise für positive Effekte einer Legalisierung für alle Beteiligten. Aber ich gebe in soweit recht, dass man es auch ziemlich verbocken kann, wenn man die falschen Regeln oder Anreize setzt.
    Xarthor ist offline

  20. #60 Zitieren
    Ritter Avatar von Kernel Panic
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    CSU-Land
    Beiträge
    1.459
    Zitat Zitat von Xarthor Beitrag anzeigen
    Aber ich gebe in soweit recht, dass man es auch ziemlich verbocken kann, wenn man die falschen Regeln oder Anreize setzt.
    Leider, ja. Und wenn das passiert, dann hat man den Salat, weil die erneute Kriminalisierung kaum durchsetzbar ist.

    Ein sehr interessanter Kommentar beim WDR dazu findet sich hier. Kernaussagen:

    • Bis 25J. ist das menschliche Gehirn sehr leicht in seiner Entwicklung zu schädigen. Daher sollte der Besitz und Gebrauch von Cannabis vor diesem Alter nicht freigegeben sein.
    • Besitzer von Cannabis-Clubs müssen nicht einmal ein Führungszeugnis vorlegen
    • Der Jugendschutz ist bei eigenem Cannabis-Anbau in der Wohnung praktisch nicht durchzusetzen, wenn Kinder / Jugendliche in der Wohnung sind und auch Zugriff auf die Pflanzen haben. Von gelegentlichem "Naschen" bis hin zum Ableger oder Setzling ist alles drin.
    • Bis zu 25 Gramm Cannabis darf man dabei haben, dies reicht für ca. 50 Joints. Die Polizei kann in Zukunft den Konsumenten vom Dealer nicht mehr unterscheiden. Dealer, die nicht mehr als die erlaubte Menge von 25 Gramm bei sich führen, können sich in Zukunft völlig sicher fühlen! Sie dürfen sich nur nicht bei der Übergabe der Droge erwischen lassen.
    • Erfahrungen mit Alkohol zeigen, dass es für Jugendliche kein Problem ist an legalisierte Drogen zu kommen. Durch die Abgabe in Cannabis-Clubs und (unberechtigte) Weitergabe wird sich das Problem auch hier auftun.


    Das Hauptproblem aus meiner Sicht ist aber ein anderes. Eine Legalisierung geht nicht ohne Mindestalter, in der Regel 18 Jahre. (Wie oben ausgeführt ist das leider aus neurologischer bzw. gesundheitlicher Perspektive nicht gut, weil hier der Cannabiskonsum noch erhebliche Schäden anrichtet.) Unterhalb dieser Altersgrenze jedoch werden Jugendliche weiter zum Dealer gehen, oder ihr Zeug durch legale Beschaffung und illegale Weitergabe berechtigter Personen leichter bekommen. Genau diejenige Altersgruppe deren Schutz durch erwartbare Schädigungen am wichtigsten wäre, wird also von der Legalisierung und den beschworenen "positiven Effekten" gar nicht erfasst.

    Dass Leute mit 12-17 das erste mal Kiffen ist keine Seltenheit. (Quelle, S. 14)
    Bitte weiterlesen
    Kernel Panic ist offline

Seite 3 von 6 « Erste 123456 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •