Seite 11 von 22 « Erste ... 478910111213141518 ... Letzte »
Ergebnis 201 bis 220 von 431

Formel 1 #24 - Tja Hirni, ich war schon wieder schneller!

  1. #201 Zitieren
    General
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    3.874
    Interessante Grafik bezüglich der schnellsten Zeiten im Qualifying verglichen mit den Zeiten von Spielberg 2019.

    [Bild: oblpgj143w851.jpg]

    Racing Point war fast eine Sekunde schneller als letztes Jahr. Mercedes immerhin noch drei Zehntel, während Red Bull fast unverändert ist. Sehr interessant ist natürlich, dass alle Fahrzeuge mit Ferrari-Motoren deutlich langsamer sind als letztes Jahr. Legt natürlich den Verdacht nahe, dass da wirklich was faul war am Ferrari-Motor 2019 und er unter "fairen" Bedingungen aktuell der langsamste ist.
    Carador ist offline

  2. #202 Zitieren
    General
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    3.874
    Puhhh spannendes Rennen! Viele technische Ausfälle. Ich kann mich nicht daran erinnern, wann wir das letzte Mal nur elf Autos im Ziel hatten. Abgesehen von Monaco 1996 natürlich. ;D

    Bottas mit einem starken Rennen und dem Sieg. Wobei ich denke, dass Hamilton ihn unter normalen Umständen, also ohne Saftey Car Phasen und Probleme am Auto noch bekommen hätte. Zweiter Platz für Leclerc war sehr unerwartet. Aber er war im Rennen fehlerfrei und hat auch von dem Chaos vor ihm profitiert. Red Bull mit keinem Auto im Ziel war bitter. Verstappen so früh weg mit technischen Problemen und Albon mal wieder an Hamilton verzweifelt. Meine Live-Reaktion war eigentlich eher, dass Albon zu ungeduldig war und Hamilton nicht wirklich was dafür konnte. Aber nach mehreren Zeitlupen muss man sagen, dass Albon vorbei war und Hamilton ihn hätte ziehen lassen müssen.

    So gab's die Strafe für Hamilton und eine unfassbar starke letzte Runde von Norris, mit der er sich sein erstes Podium verdient hat.

    Ansonsten?! Die Force Racing Point India ebenfalls mit Problemen und nicht ganz so stark wie ich sie erwartet hab. Vettel mit einem dummen Fehler und danach scheinbar ohne Motivation. Latifi mit dem undankbaren 11. Platz und als einziger ohne Punkte. Das wär doch mal was gewesen beim Debüt.


    PS: Ordentliches Wochenende von Sophia Floersch übrigens. Im Qualifying hatte sie wohl kein DRS und musste deshalb von Platz 28 starten. Kam im ersten Rennen auch nur auf Platz 26 nach vorne. Im zweiten Rennen dann aber auf Platz 16 ins Ziel gekommen und immer dran an der Pace der Fahrer um sie herum. Ich denke wenn sie ihre Qualis gut hinbekommen (und keine technischen Probleme hat) ist sie definitiv eine Kandidatin für Punkte.
    Carador ist offline Geändert von Carador (05.07.2020 um 16:07 Uhr)

  3. #203 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Ambi
    Registriert seit
    Aug 2018
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    4.417
    Toller Auftakt ! Endlich gehts wieder los mit der F1.

    Freut mich sehr für Norris und McLaren. Starke Runde am schluss von Ihm wobei ich aber das Gefühl hatte, dass Hamilton im ganzen Chaos nicht wusste das es bei Norris knapp werden würde und nicht mehr gepusht hat.

    Albon tut mir echt leid. Wieder war sein erstes Podium drin und wieder wurde dieser Traum von Hamilton zerstört. Die Strafe war Hart und man hätte es auch als Rennunfall abtun können. Aber ungerechtfertigt war die Strafe auch nicht. Hamilton hätte, bei all seiner Erfahrung, weiter nach rechts ziehen können. Im Interview nach dem Rennen war Albon sogar den Tränen recht nah.

    Leclerc auf P2 hat mich auch gewundert obwohl er definitiv von den ganzen Ausfällen profitiert hat.
    Vettel leider weider mit einem vermeidbaren Fehler. Wobei ich da finde das dieser Fehler, so wie die Situation entstanden ist mit Saintz und Leclerc, auch z.b. einen Verstappen hätte passieren können.
    Sebastian kommt merklich mit der Roten 2020er Gurke schlechter zurecht als Leclerc. Ohne diesen Fehler wäre denke ich Platz 4-6 drin gewesen.

    In Ungarn soll ja ein großes Update bei Ferrari kommen mit dem sie die eine andere Fahrzeugphilosophie anstreben wollen. Vielleicht heisst die ja, mehr Downforce.
    Das wäre für Vettel ein Vorteil da er damit besser zurecht kommt als mit einem Nervösen Heck.
    Ambi ist offline

  4. #204 Zitieren
    Das letzte Einhorn Avatar von Merdon
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    P1
    Beiträge
    26.376
    Ich denke, für Albon wäre heute der Sieg drin gewesen, ich würde sogar sagen, dass er nach der 2. SC-Phase der Favorit für den Sieg war. Ganz starkes Rennen von Albon, umso bitterer, dass Hamilton ihn schon wieder absolut tölpelhaft von der Strecke fährt. Dass es nur 5 Sekunden Strafe waren, ist glücklich für Hamilton. Die Personen, die da von Rennunfall sprechen, verstehe ich ganz und gar nicht. Das kann man nicht mal machen, wenn Albon auf gleicher Höhe ist und erst Recht nicht, wenn er schon glasklar vorne ist. Dass es auch anders gehen würde, hat ja kurz darauf Norris gezeigt und in der gleichen Kurve gut Platz gelassen. Norris auch mit einem richtig starken Rennen.

    Hamilton wird in letzter Zeit dauernd als guter Zweikämpfer und als besonders fair in Rad an Rad-Duellen gerühmt, aber irgendwie sehe ich das nicht. Immer, wenn er auch nur annähernd bedroht ist, kommt wieder der alte McLaren-Hamilton raus, der aufgrund seiner unfairen Fahrweise mehrfach kurz vor einer Rennsperre stand. Fair und zurückhaltend fahren kann jeder, wenn er weiß, dass er ein viel schnelleres Auto hat und
    what's an anagram of banach-tarski? banach-tarski banach-tarski.
    [Bild: FmdEttXraFLaWlyon_02.png]oliver kahn
    willy sagnol - javi martínez - david alaba - alphonso davies
    philipp lahm
    arjen robben - thomas müller - mehmet scholl - franck ribéry
    gerd müller

    subs: sepp maier, lúcio, holger badstuber, joshua kimmich, mark van bommel, ivica olić, roy makaay, robert lewandowski
    Merdon ist offline

  5. #205 Zitieren
    General
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    3.874
    Ich hab jetzt in den paar Stunden seit dem Rennen gefühlt vierundzwanzig verschiedene Meinungen dazu gehört. Die einen sagen er ist ihm reingefahren und die 5 Sekunden sind zu wenig, die anderen sagen er ist auf seinen alten Reifen einfach gerutscht und konnte überhaupt nichts dafür, wieder andere sagen Albon hätte links noch Platz gehabt um auszuweichen und wäre selbst schuld weil er es mit der Brechstange versucht hat.

    Ich finde die 5 Sekunden insgesamt angemessen. Für mich war Albon vorne und Hamilton hätte ihn ziehen lassen müssen. Eine noch härtere Strafe wäre meiner Ansicht nach aber überzogen gewesen. Dafür kann ich bei Hamilton zu wenig böse Absicht erkennen. Und Albon hätte eine härtere Strafe gegen Hamilton auch nicht geholfen. Ich fand die Aktion in Brasilien insgesamt schwerwiegender.
    Carador ist offline

  6. #206 Zitieren
    General
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    3.874
    Zitat Zitat von Carador Beitrag anzeigen
    100 % wäre der am Start. Weil er in der Formel 1 sein will. Und Alonso ist nach seinen beiden WM-Titeln immer dem "falschen" Team beigetreten. Warum also 2021 nicht Renault?
    Soll morgen offiziell verkündet werden. Ich kenn doch den Fernando
    Carador ist offline

  7. #207 Zitieren
    Das letzte Einhorn Avatar von Merdon
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    P1
    Beiträge
    26.376
    Zitat Zitat von Carador Beitrag anzeigen
    Soll morgen offiziell verkündet werden. Ich kenn doch den Fernando
    Passt ja dann perfekt in die Reihe seiner unterirdischen Team-Entscheidungen. Erstmal ein Jahr im hinteren Mittelfeld rumgurken und auf 2022 hoffen obwohl Renault solange Squirrel Irritable an der Spitze ist, nicht an die Spitze kommen wird. Da müsste sich so viel ändern bei Renault und das wird nicht passieren, jetzt wo er sich damit brüsten kann, dass er Alonso zuückgeholt hat und er den Renault-Bossen weismachen kann, dass sie für 2022 dank Budget-Cap gut aufgestellt sind. Letzteres wären sie nur, wenn sie ihr Geld wie beispielsweise Force India/Racing Point effizient einsetzen würden - tun sie aber nicht, wie man z.B. an der Ricciardo-Verpflichtung oder dem vergleichsweise schlechten Abschneiden im Vergleich zu finanziell schlechter aufgestellten Teams gut sehen kann.

    Mir tuts auch Leid um Zhou (F2 Fahrer im Renault-Juniorprogramm), der, wenn er so weitermacht, definitiv für 2021 einen Platz verdient gehabt hätte. Kann mir auch nicht vorstellen, dass er 2022 dann mit einem Jahr Praxis so viel schlechter abschneiden würde als ein alter Alonso, der 2 Jahre F1-Pause gemacht hatte. Aber für Alonso werden sie Unmengen mehr blechen müssen, Geld das dann vielleicht trotz Budget-Cap an anderer Stelle fehlen wird.
    what's an anagram of banach-tarski? banach-tarski banach-tarski.
    [Bild: FmdEttXraFLaWlyon_02.png]oliver kahn
    willy sagnol - javi martínez - david alaba - alphonso davies
    philipp lahm
    arjen robben - thomas müller - mehmet scholl - franck ribéry
    gerd müller

    subs: sepp maier, lúcio, holger badstuber, joshua kimmich, mark van bommel, ivica olić, roy makaay, robert lewandowski
    Merdon ist offline

  8. #208 Zitieren
    General
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    3.874
    Ich halte das auch für keine besonders gute Entscheidung. Von keiner Seite. Ich denke Alonso wird maximal zwei Jahre Renault fahren und dann mit zwei weiteren erfolglosen Jahren in der Tasche wieder zurücktreten. Außer Renault will den glaube ich auch kein Team. Die großen Teams haben bessere, jüngere, einfachere Fahrer und für die kleinen Teams ist er eh zu teuer. Vielleicht macht Renault dann nach 2022 zusammen mit Alonso Schluss.

    Schade wirklich für die Talente aus der Formel 2, die eine Chance verdient hätten.
    Carador ist offline

  9. #209 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Ambi
    Registriert seit
    Aug 2018
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    4.417
    Es wurden nun zwei weitere Strecken für dieses Jahr bekanntgegeben.

    Neben dem bereits bekannten Sotschi (Russland) Kommt nun noch Mugello (italien) Hinzu.

    Bin etwas zwiegespalten. Ansich eine schöne, und Traditionsreiche Strecke. Allerdings (soweit ich das als nicht Rennfahrer durch Renn Simulationen am PC beurteilen kann) bietet die Strecke absolut keine wirklichen Überholmöglichkeiten und könnte ein Frankreich 2.0 werden.
    Ambi ist offline

  10. #210 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von mkk
    Registriert seit
    Jul 2009
    Beiträge
    2.213
    Zitat Zitat von Merdon Beitrag anzeigen
    Ferrari hat Seb übrigens nie ein Angebot für 2021 gemacht.

    Binotto hat da scheinbar eiskalt gelogen. Find in letzter Zeit leistet sich Ferrari wieder viel zu viel. Ich war ja seit ich F1-Fan bin immer Ferrari-Fan, aber so langsam ist meine Liebe erloschen. Eigentlich dürfte ich ihnen ja schon nicht verzeihen, wie sie damals Schumacher rausgeekelt haben obwohl der sie aus der Krise zu 5 WDCs und 6 WCCs getragen hat. Nur wenige Jahre später dann das Gleiche mit Kimi und jetzt mit Vettel. Als ob immer der Fahrer Schuld ist, wenn man selbst das viele Geld nicht so sinnvoll einsetzt wie z.B. Mercedes und sich in Sachen Strategie, Boxenstops usw. regelmäßig blamiert.
    Unglaublich wie viel Geld Ferrari seit Jahrzehnten verbrennt und - von der Schumacherphase abgesehen - kaum Erfolg damit hat. Gut, sie fahren meisten im vorderen Mittelfeld bis an der Spitze herum, mehr aber nicht.
    Wird spannend mit dem Budget Cap, hoffe die italienischen Klischees kann Ferrari in Zukunft wieder ablegen.

    Zitat Zitat von Killerfliege Beitrag anzeigen
    Es wurden nun zwei weitere Strecken für dieses Jahr bekanntgegeben.

    Neben dem bereits bekannten Sotschi (Russland) Kommt nun noch Mugello (italien) Hinzu.

    Bin etwas zwiegespalten. Ansich eine schöne, und Traditionsreiche Strecke. Allerdings (soweit ich das als nicht Rennfahrer durch Renn Simulationen am PC beurteilen kann) bietet die Strecke absolut keine wirklichen Überholmöglichkeiten und könnte ein Frankreich 2.0 werden.
    Als traditionsreich würde ich die F1-Strecke von Sotchi nicht bezeichnent, der Rest stimmt natürlich.
    derstandard.at/2000055440735/Roland-Kaiser-Ein-Sir-vom-Scheitel-bis-zur-Strophe
    mkk ist offline

  11. #211 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Ambi
    Registriert seit
    Aug 2018
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    4.417
    Zitat Zitat von mkk Beitrag anzeigen
    Als traditionsreich würde ich die F1-Strecke von Sotchi nicht bezeichnent, der Rest stimmt natürlich.
    Ne, der letzte teil meines Posts war auch nur auf Mugello bezogen war blöd formuliert das stimmt.
    Ambi ist offline

  12. #212 Zitieren
    Das letzte Einhorn Avatar von Merdon
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    P1
    Beiträge
    26.376
    Find Mugello cool obwohl die Strecke kaum Überholmöglichkeiten bietet. Dafür hat man die Abwechslung eines einmaligen Gastspiels, das allein macht das Ganze ja interessanter. Dazu kommt, dass die Alternative (dreimal auf irgendwelchen Strecken fahren oder ein Rennen weniger) nicht besser sind.
    what's an anagram of banach-tarski? banach-tarski banach-tarski.
    [Bild: FmdEttXraFLaWlyon_02.png]oliver kahn
    willy sagnol - javi martínez - david alaba - alphonso davies
    philipp lahm
    arjen robben - thomas müller - mehmet scholl - franck ribéry
    gerd müller

    subs: sepp maier, lúcio, holger badstuber, joshua kimmich, mark van bommel, ivica olić, roy makaay, robert lewandowski
    Merdon ist offline

  13. #213 Zitieren
    General
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    3.874
    Von den ersten und letzten drei Runden mal abgesehen war das heute nicht so spannend wie letzte Woche. Eine deutliche Demonstration der Stärke von Mercedes. Verstappen konnte zwar zeitweise mithalten, ich denke aber, dass zumindest Hamilton nicht 100 % aus dem Auto rausholen musste und das Getriebe etwas geschont hat. Verstappen hingegen musste wahrscheinlich 110 % geben um überhaupt irgendwie dran zu bleiben.

    Zu Ferrari kann man kaum noch was sagen. Nach dem desaströsen Qualifying gestern schießen sie sich heute in Runde 1 gegenseitig ab. Wobei (erstaunlicherweise) diesmal Leclerc der Schuldige war. Ein Wochenende zum Vergessen für Ferrari. Ich hoffe, zumindest im Sinne der Spannung, dass es in Ungarn besser laufen wird. Glaube aber nicht wirklich dran.

    Lando Norris hat sich zum zweiten Mal in Folge zum König der letzten Runde gekrönt. Er hat natürlich von Perez' Fehler gegen Albon und Stroll's Angriff auf Ricciardo profitiert. Trotzdem, von P8 auf P5 in zwei Runden muss man erstmal schaffen. Mit der schnellsten Runde von Sainz war das für McLaren wieder ein sehr ordentliches Wochenende. Platz 2 in der K-WM verteidigt.
    Carador ist offline

  14. #214 Zitieren
    Priester des ZuX  Avatar von Hirni
    Registriert seit
    Nov 2003
    Ort
    In den Tiefen Nosgoths (Osnabrück- Sutthausen)
    Beiträge
    23.887
    Klare Aussage von leclerc. Schön, das er das ding voll auf seine kappe nimmt und nicht rumlamentiert oder rumdruckst oder ausreden sucht.
    Gibts ja einige fahrer von, die selbst bei solch klaren dingen sagen: "joa, hatte scheisse am reifen" oder "mein mittagessen klebte noch am schuh"
    Hirni ist offline

  15. #215 Zitieren
    General
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    3.874
    Leclerc war schon zu Formel 2 Zeiten sehr selbstkritisch. Vielleicht ein bisschen zu sehr. Es ist natürlich wichtig eigene Fehler zu erkennen und zu akzeptieren. Ich hoffe nur, dass ihn das in Zukunft nicht zu vorsichtig fahren lässt.
    Carador ist offline

  16. #216 Zitieren
    Das letzte Einhorn Avatar von Merdon
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    P1
    Beiträge
    26.376
    Zitat Zitat von Carador Beitrag anzeigen
    Leclerc war schon zu Formel 2 Zeiten sehr selbstkritisch. Vielleicht ein bisschen zu sehr. Es ist natürlich wichtig eigene Fehler zu erkennen und zu akzeptieren. Ich hoffe nur, dass ihn das in Zukunft nicht zu vorsichtig fahren lässt.
    Hab bisher nicht erkennen können, dass er nach derartigen Dingen irgendwas geändert hat. Schließlich ist er nach seinem "I am stupid" in Baku auch im virtuellen Rennen dort exakt so abgeflogen.
    what's an anagram of banach-tarski? banach-tarski banach-tarski.
    [Bild: FmdEttXraFLaWlyon_02.png]oliver kahn
    willy sagnol - javi martínez - david alaba - alphonso davies
    philipp lahm
    arjen robben - thomas müller - mehmet scholl - franck ribéry
    gerd müller

    subs: sepp maier, lúcio, holger badstuber, joshua kimmich, mark van bommel, ivica olić, roy makaay, robert lewandowski
    Merdon ist offline

  17. #217 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Ambi
    Registriert seit
    Aug 2018
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    4.417
    Nun verdichten sich wohl immer mehr Gerüchte das Vettel wohl nach Aston Martin (aktuell noch Racing Point) gehen soll. Noch ist nix beschlossen, aber wird wohl immer konkreter

    Auf der einen Seite würde es mich freuen, dass er der Formel 1 erhalten bleibt. Auf der anderen Seite bin ich skeptisch, ob Aston Martin so viel reißen wird.
    Aber wer weiss, vielleicht sieht das ja ab 2022 mit Budget-Cap und neuem Regelment anders aus.

    Frage mich dann nur wer dafür gehen soll. Perez, der durch seine Mexikanischen Investoren Geld in die Kasse spült und ein guter Fahrer ist, oder Stroll der der Sohnemann vom Teambesitzer ist.
    Ambi ist offline

  18. #218 Zitieren
    Das letzte Einhorn Avatar von Merdon
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    P1
    Beiträge
    26.376
    Zitat Zitat von Killerfliege Beitrag anzeigen
    Nun verdichten sich wohl immer mehr Gerüchte das Vettel wohl nach Aston Martin (aktuell noch Racing Point) gehen soll. Noch ist nix beschlossen, aber wird wohl immer konkreter

    Auf der einen Seite würde es mich freuen, dass er der Formel 1 erhalten bleibt. Auf der anderen Seite bin ich skeptisch, ob Aston Martin so viel reißen wird.
    Aber wer weiss, vielleicht sieht das ja ab 2022 mit Budget-Cap und neuem Regelment anders aus.

    Frage mich dann nur wer dafür gehen soll. Perez, der durch seine Mexikanischen Investoren Geld in die Kasse spült und ein guter Fahrer ist, oder Stroll der der Sohnemann vom Teambesitzer ist.
    Racing Point ist ja immerhin dritte Kraft derzeit, also ist da doch ein solides Grundgerüst vorhanden. Und es ist das beste Team, bei dem er nicht einen langjährigen #1-Fahrer vor der Nase hätte (Hamilton bzw. Verstappen). Egal ob er Checo oder Stroll ersetzen würde, er wäre erstmal die unangefochtene Nummer 1.

    Bin dann aber gespannt, wer da eher gehen muss. Checo, der an der Rettung des Rennstalls stark beteiligt war und noch Vertrag hat? Wäre schon ein bisschen arschig, wenn er nicht mal ein anderes Cockpit bekommt, andererseits könnte er vielleicht bei Red Bull, Haas oder Alfa unterkommen. Oder Daddy Stroll sagt einfach knallhart Lance, dass er raus ist, wenn er diese Saison nicht Checo schlägt.

    Edit: Anscheinend gibt es in Checos Vertrag einen Klausel, dass Racing Point den Vertrag vor dem 31. Juli auflösen kann. Damit wäre dann auch klar, wer im Zweifel gegangen werden würde.
    what's an anagram of banach-tarski? banach-tarski banach-tarski.
    [Bild: FmdEttXraFLaWlyon_02.png]oliver kahn
    willy sagnol - javi martínez - david alaba - alphonso davies
    philipp lahm
    arjen robben - thomas müller - mehmet scholl - franck ribéry
    gerd müller

    subs: sepp maier, lúcio, holger badstuber, joshua kimmich, mark van bommel, ivica olić, roy makaay, robert lewandowski
    Merdon ist offline Geändert von Merdon (14.07.2020 um 21:46 Uhr)

  19. #219 Zitieren
    General
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    3.874
    Und Perez dann für Albon zu Red Bull? Zugegeben, nur wilde Spekulationen, wäre aber eine interessante Fahrerpaarung.
    Carador ist offline

  20. #220 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Ambi
    Registriert seit
    Aug 2018
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    4.417
    Zitat Zitat von Carador Beitrag anzeigen
    Und Perez dann für Albon zu Red Bull? Zugegeben, nur wilde Spekulationen, wäre aber eine interessante Fahrerpaarung.
    Ich denke aber, wenn Red Bull vor hätte Albon zu ersetzen hätten sie Vettel zurückgeholt, alleine schon aus PR Gründen.
    Sie haben ja erst im Zuge der Vettel Thematik gesagt, dass sie bei der aktuellen Fahrerpaarung bleiben wollen.
    Ambi ist offline

Seite 11 von 22 « Erste ... 478910111213141518 ... Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •